×
Geschützt: Alltagsbegleiter Aufbaukurs n. § 53 SGB XI
Vertiefen der Kenntnisse, Methoden und Techniken über das Verhalten, die Kommunikation und die Umgangsformen mit betreuungsbedürftigen Menschen
15 Lektionen
A1 Charta der Rechte hilfe- und pflegebedürftiger Menschen
A2 Expertenstandard Demenz – Beziehungsgestaltung
A3.1 Expertenstandard Sturzprophylaxe & Sturzrisikofaktoren
A3.2 Maßnahmen zur Sturzprophylaxe
A4.1 Ausgewählte gerontopsychiatrische Diagnosen in der Pflege: Demenz
A4.2 Ausgewählte gerontopsychiatrische Konzepte in der Pflege
A4.3 Depression, Schizophrenie, Suchterkrankungen
A5 Weglauftendenzen verwirrter Menschen
A6 Kommunikation mit verwirrten Menschen (nach Feil, Scharb, Richard)
A7 Biografiearbeit in der Pflege
A8 Sexualität im Alter
A9 Der Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen in der ambulanten Pflege (FEM)
A10.1 Begrifflichkeiten der Kinästhetik
A10.2 Anatomie, Bewegung, Anstrengung und Interaktion
A10.3 Menschliche Funktion und Umgebung
Rechtskunde (Kenntnis dieser Richtlinien, Grundkenntisse des Haftungsrechts, Betreuungsrechts, der Schweigepflicht und des Datenschutzes)
11 Lektionen
B1.1 Grundlagen zu Daten & Bundesdatenschutzgesetz
B1.2 Datenschutzkonzept
B2.1 Grundlagen zur Arbeit mit Standards in der Pflege
B2.2 Standards in der Pflege
B2.3 Expertenstandards und Grundsatzstellungnahme
B2.4 Pflegestandards in der Praxis
B3 Grundlagen des Betreuungsrechtes
B4 Pflege Betreuungskräfte RL
B5 Patientenrechtegesetz
B6 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – Anhang
B7 Vormundschaft – Anhang
Hauswirtschaft und Ernährungslehre mit besonderer Beachtung von Diäten und Nahrungsmittelunverträglichkeiten
2 Lektionen
C1 Ernährung bei Demenz
C2 Ernährung bei Diabetes
Erste-Hilfe-Kurs-Verhalten beim Auftreten eines Notfalls
4 Lektionen
D1 Grundlagen zum Blutdruck und Puls
D2 Grundlagen zur Körpertemperatur und Atmung
D4 Notfallmaßnahmen
D3 Notfallsituationen
Beschäftigungsmöglichkeiten und Freizeitgestaltung für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen und/oder mit Demenzerkrankungen
1 Lektion
E1 Spiele für Senioren
Bewegung für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen und/oder mit Demenz, psychischen Erkrankungen oder geistigen Behinderungen
1 Lektion
F1 Grundlagen der Pflege nach dem Bobath-Konzept
Kommunikation und Zusammenarbeit mit den an der Pflege Beteiligten, z.B. Pflegekräften, Angehörigen und ehrenamtlichen Engagierten
3 Lektionen
G1 Kundenzufriedenheit in der Pflege
G2 Umgang mit Angehörige und Mitarbeitende, Beschwerdemanagement
Kurs ist noch nicht zu 100% abgeschlossen?
×
Zurück zum Kurs
Zu den Favoriten hinzufügen
Teile diesen kapitel
Hauswirtschaft und Ernährungslehre mit besonderer Beachtung von Diäten und Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Geschützt: Alltagsbegleiter Aufbaukurs n. § 53 SGB XI
Hauswirtschaft und Ernährungslehre mit besonderer Beachtung von Diäten und Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Zurück zum Kurs
Nächste Lektion
Pending
C1 Ernährung bei Demenz
Pending
C2 Ernährung bei Diabetes
Nach oben scrollen
Scroll to Top
Login
Der Zugriff auf diese kurs erfordert einen login. Bitte geben Sie Ihre Anmeldeinformationen unten!
Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort
Angemeldet bleiben
Passwort Vergessen?