Sich selbst schützen, andere keinen Gefahren aussetzen
o Sich einen Überblick verschaffen
o Notruf absetzen
o Betroffenen aus der Gefahrenzone bergen
o Gefahrenzone sichern
o Beruhigen
o Erste Hilfemaßnahmen umsetzen
o Keine Angst vor Erster Hilfe haben, Ziel ist es den Betroffenen am Leben zu erhalten
Steht ein Defibrillator zur Verfügung, setze diesen ein.
Folge Sprachanweisungen des Gerätes, sofern vorhanden.
Lieder, die den Rhythmus der Herzdruckmassage (CPR – Cardio-Pulmonary Resuscitation) unterstützen können. Beliebte Optionen könnten Songs mit einem Tempo von etwa 100-120 Schlägen pro Minute sein, wie zum Beispiel “Stayin’ Alive” von den Bee Gees.