biografischer Aspekt
(Ernährungs- und Kulturgewohnheiten, bevorzugte Speisen)
sinnlich-emotionaler Aspekt
(Förderung der Lust auf Mahlzeiten, Mitentscheidung bei der Erstellung des Speiseplanes/Zubereitung der Speisen,angenehme Atmosphäre)
institutioneller Aspekt
(Abwechslung in der Tagesstruktur, Individualität ermöglichen, Abwechslung fördern)
kommunikativer Aspekt
(Gemeinschaftlichkeit, Gespräche, Zuwendung, Selbstständigkeit)
80 – 90-Jährige, geboren 1930 – 1940
70 – 80-Jährige, geboren 1940 – 1950
60 – 70-Jährige, geboren 1950 – 1960