×
Alltagsbegleiter*in

Umgang mit Beschwerden

Lernziele: Nach dieser Lektion...

hast Du ein paar Vorstellungen darüber, wie Du handeln könntest, wenn eine Beschwerde an Dich herangetragen wird.

Beschwerdemanagement in der ambulanten Pflege

Leider kommt es immer mal wieder vor, dass Kund*innen unzufrieden sind. Aus diversen Gründen…

Was ist also zu tun, wenn an dich eine Beschwerde herangetragen wird?
  • Du hörst sie dir aufmerksam an und fragst nach

  • Du versicherst der Kund*in, dass du die Beschwerde ernst nimmst und sie zur schnellstmöglichen Klärung weitergeben wirst

  • Du bietest deine Hilfe an, die Beschwerde schriftlich auf dem dafür vorgesehenen Dokument im Erstkontaktordner niederzuschreiben

  • Du nimmst den Beschwerdebogen mit ins Büro und gibst dort das Anliegen an die zuständige Qualitätsmeister*in weiter

Was Du Dir unbedingt merken solltest
  • Lass dich nicht auf Diskussionen ein. 

  • Bleib sachlich und Lösungsorientiert. 

  • Nimm eine Beschwerde nicht persönlich. 

  • Rede die Beschwerde nicht klein oder ziehe sie ins lächerliche, die Kund*in sollte sich stets wertgeschätzt und ernstgenommen fühlen

Nach oben scrollen
Scroll to Top