×
Alltagsbegleiter*in

Sinn und Zweck der Beschäftigung

Lernziele: Nach dieser Lektion...

… hast Du verstanden, was Freizeitgestaltung in der Alltagsbegleitung bedeutet und welches Ziel es verfolgt. 

Freizeitbeschäftigung
Was ist das?
  • Freizeitbeschäftigung ist die Beschäftigung außerhalb der Arbeits- oder Schulzeit. 

  • Während der Freizeitbeschäftigung erfahrene Erfolgserlebnisse, Kreativität, Freude, Spannung, Sport oder Wissenserwerb helfen nicht nur beim Wiederaufbau der geistigen und physischen Kräfte, sondern geben auch Lebensfreude und Kraft zur Bewältigung des Alltags.

Was ist das Ziel von Freizeitbeschäftigung?
  • Das Ziel von Beschäftigung in der Freizeit ist das Erlangen innerer Befriedigung, etwa durch aktives Verbringen der Freizeit. Freizeitbeschäftigung ist kein Zwang, das heißt, dass Anfang und Ende oft frei wählbar sind.

  • Aufgestaute Aggressionen und funktionale Erregungszustände können in der Freizeit durch sinnvolle Aktivitäten wie Sport, Spiel oder auch gezielte Entspannungsübungen abgebaut werden.

  • Fehlt es an erfüllender Freizeitbeschäftigung, wird Langeweile erlebt.

  • Bevorzugte Freizeittätigkeiten werden als Hobby bezeichnet.

Nach oben scrollen
Scroll to Top