×
Alltagsbegleiter*in

Zusammenarbeit im Team

Lernziele: Nach dieser Lektion...

… wirst Du wissen, was Zusammenarbeit im Team bedeutet

hast Du gelernt, wie du die Zusammenarbeit im Team fördern kannst

 

Teamarbeit & Zusammenarbeit
Was ist ein Team?
  • Das Team bezeichnet  eine aus mindestens zwei Personen bestehende Organisationseinheit, die eine bestimmte Aufgabe erfüllen und/oder gemeinsame Ziele verfolgen soll.

Was ist Teamarbeit?
  • Teamarbeit ist eine intensive und aktive Form der Zusammenarbeit von Individuen in einem Team oder in einer Arbeitsgruppe. Das Team besteht dabei mindestens aus zwei Personen. Die Kommunikation zwischen Teammitgliedern und die gegenseitige Unterstützung sind zentrale Prozesse in der Teamarbeit.

Was macht ein gutes Team aus?

Um ein wirkungsvolles Team zu bilden, braucht es ausreichende Motivation, gute Organisation, passende Rollenteilung, respektvollen Umgang, ehrliche Transparenz sowie gelebte Feedback-Kultur. Ein gutes Team erkennt, würdigt und nutzt die Stärken jedes Einzelnen.

Förderung von Teamarbeit
  • wertschätzende und offene Kommunikation

  • gemeinsame Entscheidungen treffen

  • klare Ziele setzen

  • Transparenz schaffen

  • Feedbackmöglichkeiten geben

  • Anwendung von Stärkenprofilen

  • Teambildungsmaßnahmen

  • regelmäßiger Austausch

  • gute Prozesse und Strukturen

Zusammenfassung
Was Du Dir auf jeden Fall merken solltest
  • Gegenseitige Unterstützung und die Kommunikation zwischen den Teammitgliedern ist von zentraler Bedeutung

      • Wertschätzende Kommunikation/ Feedbackmöglichkeiten und regelmäßiger Austausch sind sehr wichtig

      • Ziele sollten klar sein und Transparenz jederzeit gegeben

Alles verstanden?

Zuletzt erwarten Dich nur noch ein paar abschließende Fragen, welche entweder eine oder mehrere richtige Antworten beinhalten können. Du kannst Dir dabei so viel Zeit lassen, wie Du möchtest. Im Notfall können die Fragen auch wiederholt werden. Viel Erfolg!

Nach oben scrollen
Scroll to Top