… hast Du einen ersten Überblick über den Aufgabenbereich der Hauswirtschaft erhalten.
… weißt Du, wie dein Aufgabenplan aussehen könnte und in welche Zeitabstände gegliedert wird
Einführung in das Berufsfeld der Hauswirtschaftskraft
Als Hauswirtschaftskraft bist du ein Allroundtalent im Haushalt. Du organisierst den Alltag und übernimmst somit alle hauswirtschaftlichen Tätigkeiten für unsere Klienten. Zu hauswirtschaftlichen Leistungen gehören folgende Tätigkeiten:
Beschaffung von Gütern, Alltagsgegenständen und Dienstleistungen
Fachgerechte Lagerung von Waren
Umgang mit Lebensmitteln
Kochen, Zubereiten und bereitstellen von kalten und warmen Mahlzeiten
Geschirrspülen
Ab,- und Aufräumarbeiten
Reinigung von Pflege,- Wohn,- und Funktionsbereichen
Waschen von Kleidung/Textilien und bügeln
Beheizen der Wohnräume
Gießen von Zimmerpflanzen
Versorgung von Haustieren mit Nahrung
Der Aufgabenplan
Um Struktur in deinen Arbeitsalltag zu bringen, solltest du einen sogenannten Aufgabenplan erstellen. Deinen Aufgabenplan solltest du am besten in Zeitabständen gliedern (wann du was erledigen möchtest) und sollte wie folgt aussehen:
Täglich
aufräumen, Kleidung in die Schränke oder Wäschekorb räumen
Fußböden stellenweise nach Bedarf mit dem Handsauger sauber machen
Blumen gießen
Betten ausschütteln
Kochstelle und Arbeitsfläche nach dem Kochen reinigen
Geschirrspülmaschine ein- und ausräumen
Spülen was nicht in die Maschine darf und das Spülbecken gleich mit reinigen
Bad lüften und die Dusche nach der Benutzung mit einem Wischer abziehen
Wöchentlich
Staubwischen
Staubsaugen, Polstermöbel saugen, Fußleisten, Lampenschirme, etc.
Wasserkocher und Kaffeemaschine entkalken und reinigen
Halbjährlich
Bilder, Bilderrahmen
Heizkörper (gründlich)
Matratzen und Bettzeug lüften (im Winter, bei kalten Temperaturen)
Grundreinigung aller Möbel
Möbel, Türen feucht abwischen
Bücher und Bücherregale
Kleiderschränke
Bettdecken und Kleidung nach Jahreszeit umsortieren
Bei Bedarf
Waschmaschine
Küchenmaschinen wie Toaster, Wasserkocher
Grill
Bügeleisen
Leuchten
Zusammenfassung
Was Du Dir auf jeden Fall merken solltest
Wie du siehst ist dein Aufgabenbereich ziemlich breit und sehr abwechslungsreich, daher solltest direkt zur Beginn einen Aufgabenplan erstellen um Struktur in deinen Aufgabenbereich zu bekommen.
Achte dabei darauf, in welchen zeitlichen Abständen welche Aufgabe erledigt werden sollte.