Der Begriff Depression kommt vom lateinischen Verb „deprimere“ und bedeutet so viel wie herunter- oder niederdrücken. Es ist eine psychische Erkrankung aus dem Formenkreis der affektiven Störungen. Eine Depression wir in ihrer Ausprägung in eine leichte, – mittelschwere oder schwere Depression unterschieden.
→ in schweren Fällen kann es zum kompletten Lebensüberdruss mit Selbstmordgedanken bis hin zum Suizid kommen
→ eine Bipolare Störung zeichnet sich durch einen (oft schnellen) Wechsel zwischen Hochs und Tief aus.
→ Oft wechseln sich große Antriebslosigkeit mit Phasen von übersteigerter Aktivität und Tatendrang ab (Manie).
→ Oft wird sehr viel Geld ausgegeben, Betroffene haben kaum noch Schlafbedürfnis, sie springen in ihren Gedanken hin und her und reden sehr viel. Sie sind dann nur sehr schwer leit und- und lenkbar.
→ Oft gefährden sie sich weil sie Folgen und Risiken nicht mehr beachten (können).