Einschränkungen im Alter
-
Ältere Menschen mit Multimorbidität (also vielen verschiedenen Erkrankungen), Altersdemenz und starken Einschränkungen der Funktionsfähigkeit (Gebrechlichkeit) sind häufig auf Hilfe bei der Bewältigung von Alltagsaktivitäten angewiesen. Sie haben ein hohes Risiko, dauerhaft pflegebedürftig zu werden.
-
Neben chronischen Krankheiten sind es vor allem körperliche und kognitive Einschränkungen, die den Alltag älterer Menschen beeinflussen, etwa:
-
-
Abnehmende Sehfähigkeit
-
Veränderung der Mobilität
-
Dementielle Veränderungen
-
-
-
Die oft damit einhergehende eingeschränkte Alltagskompetenz bedeutet den Verlust der Fähigkeit, alltägliche Aufgaben eigenverantwortlich und selbstständig zu bewältigen.