0 von 6 Fragen abgeschlossen
Fragen:
Haben Sie bereits abgeschlossen den test vor. Daher können Sie nicht starten es erneut.
Test ist be…
Sie müssen sich anmelden oder anmelden, um starten Sie den 0.000000e+0n.
Sie müssen zuerst die folgenden Schritte durchführen:
0 von 6 Fragen richtig beantwortet
Ihre Zeit:
Abgelaufene Zeit
Du hast 0 von 0 Punkte (0) erreicht.
Verdient Point(s): 0 von 0, 0)
0 Essay(s) Pending (Möglichen Punkt(s): 0)
Frau Sommer wird seit Januar 2021 von ihrer Tochter gepflegt. Nach der Antragstellung auf Pflegeleistungen bei der Pflegekasse und der Begutachtung durch den MDK, hat sie zum 01.03.2021 den Pflegegrad 2 genehmigt bekommen. Sie bezieht Pflegegeld und wird, bereits seit Januar 2021, von ihrer Tochter versorgt. Am 01.07.21 erkundigt sie sich bei Kenbi nach Unterstützung im Haushalt und den Voraussetzungen zur Nutzung der Verhinderungspflege.
Über welche Leistung kannst Du die hauswirtschaftliche Unterstützung abrechnen?
Über den nach kann die Leistung abgerechnet werden.
Worüber solltest Du die Tochter bei Entlastungsleistungen informieren?
Der Entlastungsbetrag ist ein von 125€ monatlich.
Über was sollte Frau Sommers Tochter ebenfalls aufgeklärt werden?
Die Entlastungsleistungen können nur von Anbietern, die nach anerkannt sind, erbracht werden.
Was sollte die Tochter über den Entlastungsbetrag wissen?
Der Anspruch auf den Entlastungsbetrag gilt ab , das Budget kann ab dort genutzt/verbraucht werden. Der Entlastungsbetrag kann ausgezahlt werden.
Hat Frau Sommer Anspruch auf Verhinderungspflege?
, da sie mindestens von ihrer Tochter gepflegt wurde.
Welche Schnittstelle musst du berücksichtigen?
Es muss eine Info an das erfolgen, da sie Pflegegeld bezieht.