Warenkorb

Nach dieser Lektion solltest du wissen ...

… wie du zum Warenkorb gelangst.

 

… wie du die Lieferadresse ändern kannst.

 

… wofür das “Im Auftrag von”-Feld dient und wann bzw. wofür du dieses benutzen sollst.

 

… wie du Artikel aus dem Warenkorb löschen oder ändern kannst. 

 

… wie du Kommentare schreibst.

 

… wie du die Anforderung zur Genehmigung an den Einkauf sendest.

In dem Warenkorb werden dir u.a. Informationen zu dem/der Anforder*in, der Lieferadresse und Artikel angezeigt. Hier solltest du prüfen, ob alle Artikel richtig ausgewählt sind und sonstige Informationen stimmen. Ist alles richtig, klickst du auf “Zur Genehmigung übermitteln” und die Anforderung geht an den nächsten in der Genehmigungskette. In deinem Fall meistens der Einkauf. Falls du in deinem Warenkorb ein Produkt hast, was du per Sonderanfrage hinzugefügt hast, dann benutze bitte das Feld, in der du eine Begründung dafür angeben kannst. Machst du dies nicht, wird die Anforderung ggf. erst abgelehnt. Was du in dem Fall machen musst, erfährst du hier in der Lektion Ablehnung.

Nach oben scrollen
Scroll to Top