6. Wie buche ich eine Zusatzleistung für mich/ meine Angehörige(n)?
Rufen Sie uns an oder sprechen Sie Ihre kenbi Pflegekraft an.
Am Telefon erfassen wir relevante Daten zu Ihrer Buchung und vereinbaren einen ersten Termin: Umfang, Termin (einmalig oder wiederkehrend), Vergütung – Übernahme durch die Kasse, abweichende Rechnungsadresse.
💡 Was musst du beachten?Bespreche mit Kund*innen, ob sie die Leistung privat zahlen möchten oder über die Pflegekasse abrechnen möchten. Wenn Letzteres, prüfe, ob noch Budget über die Verhinderungspflege und/ oder den Entlastungsbetrag verfügbar ist. Möchte der/die Kund*in die Zusatzleistung regelmäßig in Anspruch nehmen möchte, musst du Anlage 1 des Pflegevertrags aktualisieren und im Kundenordern abheften. Möchte der/ die Kund*in die Leistung zunächst nur einmalig oder für eine kurze Testphase in Anspruch nehmen, musst du nichts aktualisieren. Unabhängig von der Zahlungsart musst du den Auftrag entsprechen in Noventi anzulegen. Bitte denk daran, einen neuen Rechnungsempfänger anzulegen, sofern er sich vom existierenden unterscheidet. Mehr Infos im letzten Kapitel "Zusatzleistungen in Noventi".
7. Kann ich einen Wunschtermin frei wählen?
Selbstverständlich können Sie uns Ihren Wunschtermin mitteilen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn Ihr Wunschtermin bereits vergeben sein wird.
Wir setzen alles daran, diesen Termin für Sie möglich zu machen.
8. Kann ich eine Zusatzleistung direkt regelmäßig buchen?
Gerne. Geben Sie einfach Ihrem kenbi Pflege-Team Bescheid und wir buchen Ihre Leistung regelmäßig in unseren Dienstplan mit ein.
9. Wer führt die Zusatzleistung dann aus?
Ihr zuständiges kenbi Pflege-Team führt Ihre Zusatzleistung aus. Je nach Verfügbarkeit wird ein*e Mitarbeiter*in des Teams übernehmen.
10. Kann ich regelmäßig gebuchte Zusatzleistungen im Laufe der Zeit ändern?
Natürlich. Um eine regelmäßige Leistung zu ändern (Umfang, Termin) rufen Sie bitte Ihr kenbi Pflege-Team mindestens 24 Stunden vor Ihrem nächsten Termin an.