Hast Du einen Empfänger bzw. eine Empfängerin hinzugefügt, wird der Name in Pink angezeigt. Tippst Du den hinzugefügten Namen an, wird er grau: Der Empfänger ist nicht mehr für die Aufgabe verantwortlich und wird nicht mehr berücksichtigt.
Den Ort und die Kategorie hinzufügen. Momentan sind nur Bad Pyrmont, Hameln, Bodenwerder und Emmerthal als Ort auswählbar. Je nach Thema gibt es bereits eine passende Kategorie für Deine Aufgabe.
Unter “+ Mehr” kannst Du auch relevante Dateien hochladen. Dafür musst Du auf das Feld tippen, in dem “Datei hinzufügen” steht. Danach öffnet sich automatisch Dein Datei-Manager. Alternativ kannst Du auch das Feld “Foto hinzufügen” auswählen.
Bei dem Hinzufügen von Dateien bitte auf folgendes achten:
– Nur leserliche Bilder anhängen.
– Fotos von Dokumente bitte nur gescannt einstellen, außer es wurde davor anders abgesprochen.
Schreibe bei der Aufgabenerstellung besser ein paar Wörter mehr als zu wenig.
Der Umfang einer Aufgabe ist einfacher zu verstehen, wenn sie ausführlich beschrieben wurde. Es kann sein, dass die Person, der Du die Aufgabe zuteilst, sich noch nicht mit der Thematik auseinandergesetzt hat. Beschreibe die Aufgabe so, dass jeder sie nachvollziehen kann. Um Missverständnissen aus dem Weg zu gehen, schreibe so detailliert wie möglich und nenne Kolleg*innen bei ganzem Namen. Benutze immer einen rücksichtsvollen und wertschätzenden Umgangston.
Ein “Bitte” und “Danke” kann schließlich nie schaden.