Plastikmüll muss nicht nur aufwendig entsorgt, verbrannt oder im besten Falle Ressourcen schonend recycled werden, es gelangt auch über verschiedene Wege in die Ozeane und natürliche Habitate vielfältiger Tierarten. Da Plastik zerfällt und daher nicht komplett abgebaut wird, gelandet er über die Nahrung in die Körper von Tieren, was diese wie auch teilweise uns als Benutzer von Tierprodukten schädigt.
In Deutschland verursachen wir pro Jahr rund 38 kg Plastikverpackungsabfälle pro Kopf. Auch wenn wir dabei hinter anderen Europäischen Ländern liegen, ist es in unsere Verantwortung unsere Müllproduktion stetig zu reduzieren. Wenn man sich bewusst macht, dass von den 2017 in Deutschland angefallenen 5,2 Millionen Tonnen Plastikmüll gerade mal 810.000 Tonnen wiederverwertet wurden, wird klar, dass eine Recycling-Quote von nur 15,6 Prozent nicht genügt.