Anmeldungen, Passwortänderungen und Abmeldungen

Wie die Anmeldung beim ersten Mal gelingt und was Du bei der Passworterstellung beachten solltest, erfährst du in unserer zweiten Lektion. Wie in der ersten Lektion bereits erwähnt, ist der Zugang zu TAXMARO und alle Daten dahinter dein Eigentum und ein sicherer Login deine Verantwortung. Wie Du Ihn so sicher wie möglich gestaltest und dabei dein Benutzerprofil aktualisieren kannst, schauen wir uns in nun etwas genauer an.

Lernziele: Nach dieser Lektion...

…weißt du, wie du dich bei Taxmaro an- und abmeldest.

…verstehst du, wie und wo du dein Passwort ändern kannst.

Videotutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung​
Schritt 1

TAXMARO schickt deiner privaten E-Mail Adresse eine Benachrichtigung, mit der das Konto aktiviert werden kann. Auf “Konto aktivieren” klicken.

Schritt 2

Die E-Mail Adresse eingeben und das Passwort festlegen. Sollte es funktioniert haben, wirst du auf die Startseite weitergeleitet. Damit hast Du dich das erste Mal in TAXMARO eingeloggt. 

 

So sollte die Startseite deines TAXMARO Kontos aussehen: 

Schritt 3

Nach Beendigung kann man sich durch das Anklicken des Profils in der oberen rechten Ecke abmelden und den Tab schließen.

Tipp

Das Passwort kann jederzeit durch das Anklicken des Profils in der oberen rechten Ecke unter “Einstellungen” geändert werden. Dort kannst Du unter anderem auch die E-Mail Authentisierung aktivieren. Aber wann ist ein Passwort wirklich sicher? Hier sind ein paar Tipps zur Erstellung eines sicheren Passworts.

 

Dein Passwort sollte: 

  • mindestens 8-10 Zeichen lang sein

  • sowohl Groß- als auch Kleinbuchstaben enthalten 

  • mindestens ein Sonderzeichen beinhalten

  • Zahlenkombinationen verwendet werden

  • einprägsam, aber kein Geburtsdatum oder Familienname sein

Denn: Je sensibler ein Zugang ist, desto wichtiger ist die Verwendung eines starkes Passworts!

Nach oben scrollen
Scroll to Top