Rückenschonendes Arbeiten im Pflegebereich
Bei mobilitätseingeschränkten Personen
Hilfsmittel verwenden
Kinästhetik fördern
Lehre des gemeinsamen Lernens der bewussteren Bewegungsempfindung und Entwickelns
Rückenschonendes Arbeiten in der Büroarbeit
Abwechslungsreiche Mischung aus Sitzen, Stehen und Gehen (dynamisches Sitzen)
Höhenverstellbare Schreibtische und Stühle
Abstand zwischen Bildschirm und Auge: mind. 50 cm
Spiegelungen im Monitordisplay verhindern