Liebe/r....
unser bereits telefonisch abgesprochenes Fördergespräch soll am TT.MM.JJJJ stattfinden. In diesem persönlichen Gespräch wollen wir
- uns ungestört und offen über alle Themen und wichtigen Punkte unterhalten, die für deine persönliche Zufriedenheit und den Erfolg deiner Tätigkeit in unserem Haus wichtig sind,
- gemeinsam nach Lösungen und Möglichkeiten der Personalentwicklung, z. B. Schulungen suchen,
- Zielvereinbarung deiner Leistung in der vergangenen Periode gemeinsam bewerten, planen und festlegen,
- deine Erwartungen und Wünsche hinsichtlich deiner persönlichen Entwicklung besprechen.
Informationsblatt zwecks Vorbereitung auf Ihr Fördergespräch am TT.MM.JJJJ.
Du hast sicherlich eigene Ideen und Vorstellungen über das, was wir in deinem Fördergespräch gemeinsam besprechen wollen (…).
Der folgende Fragenkatalog soll dir dabei helfen. Bitte beantworte folgende Fragen:
Waren dir in der Vergangenheit deine Ziele (Zielvereinbarungsgespräch am TT.MM.JJJJ) ausreichend bekannt?
Was hat dich bei der Ausführung deiner Arbeit behindert?
Was hat dich bei der Ausführung deiner Arbeit gefördert?
Welche Umstände waren für den Erfolg deiner Arbeit förderlich? (…)
Bitte bringe darüber hinaus alles zur Sprache, was für dir persönlich wichtig ist. Der Erfolg unseres Gesprächs hängt auch von deinem Beitrag ab.
Erfolgreiche Personalentwicklung muss Führungskräfte in Ihrer Arbeit unterstützen. Erfolgreiche Personalentwicklung muss Bestandteil von Veränderungsprozessen im Unternehmen sein. Personalentwicklung muss ein transparentes Kommunikationskonzept haben und einen erkennbaren Nutzen bringen, für das Unternehmen und für jeden einzelnen Mitarbeiter.
DGFP e.V. PraxisPapiere 6/2006