Wichtige Grundsätze für Bewerbungsgespräche

Wenn ihr anfangt, an einem neuen Standort Bewerbungsgespräche zu führen, holt bitte für die ersten Gespräche immer einen der Coaches mit dazu.
Wir haben viele Büros und möchten vermeiden, dass mehrere unterschiedliche Versionen der kenbi Philosophie entstehen.
An allen Standorten soll der erste Eindruck identisch sein und der gleiche Einstellungsprozess angewendet werden.
Unsere Coaches kennen Antworten auf die häufigsten Fragen und die Hintergründe zu allen Regelungen, Prozessen sowie den Rollen.
-
Vereinbart die Bewerbungsgespräche immer jeweils nur mit eine/r Kandidat*in – niemals mit mehreren Personen gleichzeitig.
-
Organisiert vor dem Gespräch einen stillen Raum/ Bereich im Büro. Nehmt euch Zeit für die/ den Kandidat*in und vermeidet Unterbrechungen oder Ablenkungen.
-
Seid im Gespräch aufmerksam und aufgeschlossen. So fühlt sich der/ die Kandidat*in wertgeschätzt und ernstgenommen.
-
Vermeidet bitte, dass der/ die Kandidat*in nicht über seinen/ihren vorherigen Arbeitgeber lästert.
Achtet auf sensible Themen und stellt keine Fragen, die später als Diskriminierung ausgelegt werden können. Dazu zählen Fragen nach:
Alter | Sozio-ökonomischem Stand (z.B. Vermögen) | Behinderung |
Schwangerschaft | Religion und Weltanschauung | Ethnischer Herkunft |
Familienstand | Sexueller Orientierung | Sexueller Identität |