Vor dem Interview (Bewerbung und Auswahlprozess)

Lernziele: Nach dieser Lektion...

… kennst Du den Prozess für das Melden eures Personalbedarfes und für das Ausschreiben einer Stelle

… bist Du bestens über das Auswahlverfahern informiert und weißt im Falle eines/einer Interessent*in, welche Schritte Du als nächstes einleiten solltest

Personalbedarf melden
  • Ihr entscheidet im Team gemeinsam, ob eine Positionen besetzt werden muss und kommuniziert das an die Personalabteilung. Stellt hierfür eine Aufgabe an Personal über KenbiBlick mit dem Titel Personalbedarf. 

  • Als ungefähre Daumenregel: Es sollten ca. 8 -10 SGB XI Kunden oder 15-25 SGB V Kunden auf jeden Vollzeit Mitarbeiter*in (>35 Stunden/ Woche) kommen.

  • Die Aufgabe in KenbiBlick sollte folgende Infos beinhalten. Kopiert die Fragen am besten in die Aufgabe rein und schreibt daneben eure Antworten: 

      • Für welchen Standort wird gesucht?

      • Welche Stelle möchten wir besetzen?

      • Brauchen wir Zusatzqualifikationen?

      • Wie viele Personen benötigen wir in dieser Position?

      • Wie viele Arbeitsstunden/ Woche soll die Person abdecken?

      • Gibt es sonst noch weitere Anforderungen? 

      • Kennen wir schon jemanden, den/ die wir ansprechen könnten?

Stelle ausschreiben
  • Sofern das gesuchte Profil nicht in eurem Netzwerk zu finden ist, werden wir die Stelle schalten. 

  • Die Personalabteilung wird die Stellenausschreibung mit einem Umkreis bis zu 30km für 30 Tage Online setzen.

  • Die Stellenausschreibung wird auf verschiedene Online Plattformen geschaltet. 

  • Bitte teilt die Links der Ausschreibungen in eurem Netzwerk und innerhalb eurer Social Media Kanäle.  

  • Sobald sich Jemand bewirbt, werden die Bewerbungen an die Emailadresse des Standorts geschickt, für die wir die Stelle geschaltet haben.

Auswahlverfahren
  • Sobald die Stelle online ist, werden wir euch über KenbiBlick informieren. 

  • Checkt bitte täglich den Emailpostfach eures Standorts, damit ihr schnell auf Bewerbungen reagieren könnt. 

  • Sobald eine Bewerbung eingegangen ist, seid ihr als Personal Trainer*innen dafür verantwortlich die Daten zu checken und den/ die Kandidat*in zu kontaktieren, in dem ihr sie/ihn anruft.

  • In diesem ersten Telefonat geht es darum den/die Kandidat*in kennenzulernen. Das Gespräch sollte ca. 5-10 Minuten dauern um folgende Punkte zu besprechen: 

      • Prüfe die Informationen in der Bewerbung: Hat der/ die  Kandidat*in alles richtig angekreuzt oder gibt es noch etwas hinzuzufügen? 

      • Hat er/ sie die Qualifikation für die er/ sie sich beworben hat?

  • Ihr seid die erste Anlaufstelle für die Kandidat*innen und repräsentiert Kenbi. Seid bitte daher freundlich und geduldig mit allen Bewerber*innen.

Leitfaden für das erste Gespräch
  • Gesprächsleitfaden für das erste Telefonat finden ihr hier.

Du hast jemanden gefunden?
  • Sollte der/die Kandidat*in einen guten Eindruck hinterlassen, vereinbart direkt ein Interview vor Ort in eurem Büro (für ca. 1 Std.) 

  • Teile dem/ der Kandidat*in mit, dass du im Anschluss des Telefonat eine Email oder SMS mit der Terminbestätigung schicken wirst. 

  • Teile dem/ der Kandidat*in deine Kontaktdaten mit (Name, Position, Telefonnummer) 

  • Die SMS/ Email sollte folgende Infos beinhalten: 

Liebe/r NAME DES BEWERBERS*IN, 

vielen Dank für das nette Telefonat. Anbei erhältst du die Infos zum Interviewtermin. Wir freuen uns auf dich! 

  • Wann: 

  • Wo:

  • Wer:

Liebe Grüße

  • DEIN NAME

Wann kann ich eine/n Kandidat*in, bereits während des Telefonats absagen?
  • Sollten die angegeben Daten (wie Ausbildung oder Führerschein) nicht stimmen, könnt ihr bereits während des Telefonats freundlich darauf hinweisen, dass wir die Bewerbung leider nicht berücksichtigen können. 

  • Wann sage ich eine/n Kandidaten*in ab ohne vorher anzurufen?

      • PDL und Pflegefachkraft immer anrufen 

      • Bei allen anderen Stellen könnt ihr bereits während des Telefonats absagen, sollten die Daten nicht stimmen. (Z.b. kein Führerschein oder kein Arbeitserlaubnis)

      • Wichtig: Ihr scrollt in der Email von Heyjobs bis ganz unten & klickt auf: 

Kontakt bei Rückfragen
  • Bei Fragen und Rückmeldungen wendet euch gerne an Personal (personal@kenbi.de)

Scroll to Top