×
Pflegehilfskraft

Pflegehilfskraft – Anforderungen, Aufgaben, Kompetenzen

Lernziele: Nach dieser Lektion...

… kennst du die benötigten Qualifikationen, die eine Pflegehilfskraft haben sollte.

… weißt du, was welche Kompetenzen und Kenntnisse du mitbringen musst, um eine gute Pflegehilfskraft zu sein

… hast du deinen Aufgaben- und Tätigkeitsbereich kennengelernt.

Pflegehilfskräfte unterstützen die Pflegefachkräfte in ihren Tätigkeiten. Dabei übernehmen sie vor allem diejenigen pflegerischen Tätigkeiten, für welche keine gesonderte medizinische Ausbildung notwendig ist.

Benötigte Qualifikation

Im Gegensatz zur Pflegeassistenz, ist keine bestimmte Berufsausbildung Voraussetzung für die Arbeit als Pflegehilfskraft.

 

Die Qualifikation/ Eignung als Pflegehilfskraft wird bei Kenbi von der Pflegedienstleitungs des Teams geprüft oder von Kenbi nach absolvieren des Pflegehelfer Kurses/ Workshops zertifiziert. Je nachdem ob schon Vorerfahrungen vorliegen oder nicht.

Persönliche Kompetenzen
  • Sicheres Auftreten und sprachliche Gewandtheit

  • Ausgeglichenheit und Geduld

  • Begeisterung für lösungsorientierte Teamarbeit und den Willen zur Selbstverantwortung

  • Eigene Kritikfähigkeit und Selbstreflexion

  • Den Willen sich Weiterzubilden, Wissen weiterzugeben und von Anderen zu lernen

  • Einfühlungsvermögen für Kunden und Mitarbeiter

Aufgabenübersicht

Zu deinen Aufgaben gehört es zum Beispiel Pflegebedürftigen Hilfestellung bei der Nahrungsaufnahme zu geben oder sie bei der Körperpflege zu unterstützen. Sie zu Lagern und zu mobilisieren. Also die Übernahme der grundpflegerischen Versorgung.

 

Des Weiteren hilfst du den Kund*innen beim Aufstehen und dem Gang auf die Toilette.

Nach oben scrollen
Scroll to Top