… wirst du wissen, warum dein Beruf so wichtig und wertvoll ist.
→Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Und eine Fachkraft allein noch keine Pflege.
Es braucht ein multiprofessionelles Team aus Fachkräften, Pflegehelfern und Alltagsbegleitung um eine pflegebedürftige Person rundum gut zu versorgen.
→Und dabei stehst Du an vorderster Front. Du kennst die Kund*innen und ihre Bedürfnisse. Du kannst Maßnahmen daraus ableiten. Du baust kleine Aktivierungen in den Pflegeablauf ein und gibst den Kund*innen Stabilität. Auf dich können sie sich verlassen und du zauberst ihnen ein Lächeln auf das Gesicht…
→Gerade bei der grundpflegerischen Versorgung, siehst du Veränderungen oft zuerst. Du kennst die Kund*in und die Patientenbeobachtung bei deiner täglichen Pflegeroutine läuft wie von selbst.
→Die Stimmung ist heute anders? Die Kund*in scheint Schmerzen zu haben? Du entdeckst eine Rötung an der Ferse? Jetzt ist es an Dir diese Dinge im Team zu kommunizieren, deine Beobachtungen zu teilen, damit schnellstmöglich – in Absprache mit Angehörigen und der behandelnden Arzt*in – Maßnahmen ergriffen werden können.
Gut zu wissen
Du bist ein wichtiger Teil eines Team, das unseren Kund*innen jeden Tag eine bessere Pflege ermöglicht.