→ Eine Lungenentzündung ist eine häufige Komplikation der Immobilität der Pflegebedürftigen
→Maßnahmen der Pneumonieprophylaxe gehören in der stationären und ambulanten Pflege sowie in der Akut- und Langzeitpflege zum Pflegealltag um Komplikationen wie eine Lungenentzündung zu verhindern.
→ Die Pneumonieprophylaxe beinhaltet die Einschätzung des Pneumonierisikos, die Planung sowie Durchführung von Maßnahmen, die sich auf die Ursachen der Pneumoniegefährdung beziehen und der Entstehung einer Pneumonie vorbeugen, sowie die Evaluation der Prophylaxemaßnahmen.