In dieser Einheit findest Du eine Ansammlung von allen Kursthemen, die Du als Arbeitnehmer oder Arbeitnehmerin in der ambulanten Versorgung in regelmu00e4u00dfigen Abstu00e4nden wiederholen solltest.u00a0u00a0

Dauer: 480 Minuten

Bitte denke daran, dass die Kursdauer bei jedem unterschiedlich ausfu00e4llt und dass Du deine ganz eigene Lerngeschwindigkeit hast. Die angegebene Zeit ist lediglich ein ungefu00e4hrer Richtwert.u00a0

Lernziele: Nach dieser Lektion...

u2026 bist Du Dir bewusst, welche Aufgaben und Verantwortungen die Mitarbeiter*innen im Kontext der Arbeitssicherheit tragen.u00a0

u2026 kennst Du Arbeitsplatz gestaltende Mau00dfnahmen, die dich ku00f6rperlich entlasten ku00f6nnen.

u2026 kannst Du die hu00e4ufigsten Brandursachen identifizieren undu00a0weiu00dft, wie Du Dich im Brandfall richtig verhu00e4lst.

u2026 bist Du in der Lage, einen Notruf abzusetzen.

u2026 bist Du u00fcber die aktuelle Lage der COVID-19-Pandemie aufgeklu00e4rt.

u2026 kennst Du das richtige Heben und Tragen und weiu00dft, welche Fehler dabei auftreten ku00f6nnen.

u2026 weiu00dft Du, wie Du mit sensiblen Daten umgehen solltest und hast verstanden, was es bedeutet, daten zu erheben und zu verarbeiten.u00a0

u2026 bist Du Dir im Klaren, was bei einer Reanimation bzw. Wiederbelebung zu beachten ist.

… kannst Du erste Hilfsmau00dfnahmen einleiten.u00a0

u2026 achtest Du auf die Vorschriften zum Umgang mit Arbeitskleidung sowie Arbeitsschuhen.

u2026 bist Du Dir bewusst, dass es im Rahmen der ambulanten Pflege besondere Regelungen zur persu00f6nlichen Hygiene gibt.

u2026 bist Du in der Lage, die wichtigsten Schritte der Hu00e4ndedesinfektion und der Hu00e4ndewaschung anzuwenden.

Nach oben scrollen
Scroll to Top