Diese Fallbeispiele müssen von examinierte Pflegekräfte bearbeitet werden. Auch wenn du keine Pflegekraft bist, kannst Du Dich an ihnen versuchen, aber ein kleiner Tipp von uns: Bevor Du Dich für eine Antwort entscheidest, solltest Du ganz genau lesen…
Hinweis: Wenn dieser Test nicht absolviert wird, kann dieser Kurs kann nicht zu 100% abgeschlossen werden. Solltest Du uns allerdings als Alltagsbegleitung, -betreuung oder Pflegehilfskraft unterstützen, musst Du diesen Test nicht erfolgreich abschließen.
Aber probiere es gerne aus. Viel Erfolg!
Frist: 0
Test Summary
0 von 4 Fragen abgeschlossen
Fragen:
Informationen
Haben Sie bereits abgeschlossen den test vor. Daher können Sie nicht starten es erneut.
Test ist be…
Sie müssen sich anmelden oder anmelden, um starten Sie den 0.000000e+0n.
Sie müssen zuerst die folgenden Schritte durchführen:
Resultate
Test ist abgeschlossen. Ergebnisse werden aufgezeichnet.
Die Kundin Agnes Schmidt hat Pflegegrad 2 und wird mit einer Schultereckgelenkssprengung aus dem Krankenhaus entlassen. Das Krankenhaus hat ihr eine Verordnung für Unterstützungspflege nach § 37 (1a) SGB V für 2xtgl. 7xwöch. Grundpflege und für 1xtgl./ 3xwöch. hauswirtschaftliche Versorgung ausgestellt. Das kenbi Büro füllt die Verordnung ordnungsgemäß aus und schickt es zur Krankenkasse. Wie reagiert die Krankenkasse?
Richtig
Falsch
Frage 24
2. Frage
Der Kunde Jonathan Lange hat PG 3 und ist in der täglichen Versorgung mit der Körperpflege, Kämmen und Rasieren, Hilfe beim Verlassen des Bettes und die einfache Hilfe bei der Nahrungsaufnahme. Herr Lange erhält seit mehreren Monaten Zuzahlungsrechnungen und keine andere Person möchte ihn pflegen. Aufgrund seiner spärlichen Rente möchte die 500km weit weg wohnende Tochter, dass sich dies ändert und beantragt Verhinderungspflege. Wie reagiert die Pflegekasse?
Richtig
Falsch
Frage 34
3. Frage
Der Interessent Peter Meyer ruft beim Pflegedienst an und äußert, dass er volles Pflegegeld erhält und PG 2 hat. Er berichtet außerdem, dass er Ödeme an beiden Beinen hat. Welche Leistungen darf der Pflegedienst kenbi für Ihn erbringen?
Richtig
Falsch
Frage 44
4. Frage
Die Interessentin Petra Müller ruft beim Pflegedienst an und hat gerade Pflegegrad 1 erhalten. Frau Müller wünscht eine telefonische Beratung und äußert, dass sie Thrombophlebitis hat. Welche Leistungen darf der Pflegedienst kenbi für sie erbringen?