Das SGB XI

Lernziele: Nach dieser Lektion...

… ist Dir klar, was die soziale Pflegeversicherung umfasst und welche Unterscheidungen es gibt.

… kannst die Pflegegrade voneinander unterscheiden.

Welche Leistungen werden angeboten?

Es bedarf keiner Verordnung vom Arzt. Der Auftraggeber ist der Versicherte, Angehörige oder der Betreuer in Form des Pflegevertrages.

§ 36 SGB XI

Versicherte mit Pflegegrad 2,3,4 und 5 haben als Sachleistung Anspruch auf eine (häusliche Pflegehilfe), wenn Hilfe bei der Haushaltsführung, bei körperbezogene Pflegemaßnahmen und pflegerischen Betreuungsmaßnahmen besteht.

§38 SGB XI

Meint das anteilige Pflegegeld bei Kombinationsleistung (60% Sachleistung/ Rest prozentuales Pflegegeld).

§ 37.3 SGB XI

zur Sicherung der Qualität der häuslichen Pflege bei Bezug von Geldleistungen

Die Häufigkeit der Beratungsbesuche richtet sich nach dem Pflegegrad und ist für Pflegegeldempfänger verpflichtend.

 

Die Beratungseinsätze müssen Pflegebedürftige in den Pflegegraden 2 und 3 einmal halbjährlich und in den Pflegegraden 4 und 5 einmal vierteljährlich abrufen. 

 

Für Pflegebedürftige des Pflegegrades 1 kann der Qualitätssicherungsbesuch halbjährlich abgerufen werden.

Vergütung der Beratungseinsätze

Die Pflegekasse muss die Vergütung der Beratungseinsätze übernehmen (Pflegepersonal-Stärkungsgesetz).

Es werden Empfehlungen ausgesprochen zur: 

 

  • Überprüfung des Pflegegrades

  • zur Verbesserung der Pflegetechniken

  • zur Vermeidung von Überlastung

  • zur Gestaltung des Pflegemixes

 

und es werden Hinweise für die Inanspruchnahme weiterer Leistungsansprüche gegeben wie: 

 

  • Pflegekurse

  • Kombinationsleistungen

  • Kurzzeit- und Verhinderungspflege

  • Betreuungs- und Entlastungsleistungen

  • Hilfs-/Pflegehilfsmittel

  • Wohnraumanpassung …

Pflegegrad und Leistungen - eine Übersicht

Wenn absehbar ist, dass für einen längeren Zeitraum als sechs Monate der Versorgungsbedarfs des Versicherten an Grundpflege und hauswirtschaftlicher Versorgung besteht, wird durch einen Antrag beim MDK nach entsprechenden Pflegegraden eingestuft.

(Stand: März 2022)
Nach oben scrollen
Scroll to Top