Leistungskomplexe

Lernziele: Nach dieser Lektion...​

… kennst Du die Ähnlichkeiten und Unterschiede der Leistungskomplexe der jeweiligen Bundesländer.

Was sind Leistungskomplexe?

Zusammengehörende pflegerische und hauswirtschaftliche Verrichtungen werden zu Leistungspaketen, den sog. Leistungskomplexen, zusammengefasst und mit Punkten (nach Leistungsaufwand) bewertet. Diese Punkte werden mit einem vorgegebenen Punktwert (Geldbetrag in Cent pro Punkt) multipliziert, somit können Leistungen im ambulanten Bereich vergütet werden.

In den Bundesländern gelten unterschiedliche Leistungskomplexe, da die Pflegesätze und Leistungskataloge unterschiedlich aufgebaut sind.

21 Leistungskomplexe beinhaltet der Niedersächsische Leistungskomplexkatalog, 17+13 verbundene sind es in Nordrhein-Westfalen. Sie sind unterschiedlich angeordnet und wie oben schon beschrieben unterschiedlich bewertet.

Leistungskataloge

Die Leistungskomplexe können auch in der Care Assist App jederzeit eingesehen werden. Dort sind diese ebenfalls je nach Bundesland aufgelistet.

 

Stand: 23. Februar 2022
Stand: 23.02.2022
Kombinationsleistungen

Häusliche Krankenpflege gibt es in verschiedenen Formen und Kombinationen. Wie schon im SGB V beschrieben.

 

Behandlungspflege, Grundpflege und Hauswirtschaftliche Versorgung werden miteinander unter Berücksichtigung des Versorgungsbedarfs des Patienten kombiniert, je nachdem was der Patient im Krankheitsfall benötigt und nicht selber leisten kann.

Man könnte Sie es auch als “Mix Pflege” bezeichnen.

Eine andere Option der Kombinationspflege ist, wenn die Pflege durch eine private Pflegeperson nur zum Teil möglich ist. In diesem Fall kann zusätzlich ein ambulanter Pflegedienst oder ein Betreuungsdienst in Anspruch genommen werden. So bekommt der Patient*in die Pflegesachleistung durch den Anbieter sowie ein anteiliges Pflegegeld.

Die Pflegesachleistungen rechnet der Pflege- oder Betreuungsdienst direkt mit der Pflegekasse ab.
Das anteilige Pflegegeld wird von der Pflegekasse auf das Konto des Patienten überwiesen.

Alles verstanden?

Zuletzt erwarten Dich nur noch ein paar abschließende Fragen, welche entweder eine oder mehrere richtige Antworten beinhalten können. Du kannst Dir dabei so viel Zeit lassen, wie Du möchtest. Im Notfall können die Fragen auch wiederholt werden. Viel Erfolg!

Nach oben scrollen
Scroll to Top