Einführung in das Qualitätshandbuch

Lernziele: Nach dieser Lektion...

…weißt du, wie du das Qualitätsmanagementhandbuch (QMH) findest.

…kennt du das Pflegeleitbild und das Konzept.

…weißt du, wie du benötigte Dokumente abrufen kannst und was die verschiedenen Dokumentenbezeichnungen bedeuten.

Wo finde ich das Qualitätsmanagementhandbuch?
  • Es gibt zwei Möglichkeiten: 

Variante 1: 

 

–> 1. Auf kenbiblick Wissen (Link zu Kenbiblick Wissen) –> 2. Pflegewissen

–> 3. Qualitäts-management – Handbuch (QM-Handbuch)

Variante 2: 

 

–> 1. Auf kenbiblick Wissen (Link zu Kenbiblick Wissen)

–> 2. 4-Teamrollen

–> 3. Qualitäts-Meister

–> 4. Qualitäts-management – Handbuch (QM-Handbuch)

  • Das Qualitätsmanagementhandbuch sieht wie folgt aus: 

Wie ist unser Qualitätsmanagementhandbuch aufgeteilt/aufgebaut?
Pflegeleitbild (Seite 4 - 5)
  • Pflegeleitbild

  • Werte

  • Konzept

Kenbi GmbH (Seite 6 - 10)
  • Organigramm,

  • Standorte,

  • Kooperationspartner,

  • Stellenbeschreibungen,

  • Expertenbeschreibungen,

  • Rollen,

  • Einarbeitung,

  • Fort- und Weiterbildung,

  • Fotodokumentation,

  • Datenschutz,

  • Schweigeplflicht,

  • Noventicare,

  • KenbiBlick

Organisation (Seite 12 - 24)
  • Dienstplanung,

  • Tourenplanung,
    Dienstbesprechung und -übergabe,

  • Bezugspflege,

  • Handzeichenliste (Kürzelliste),

  • Erstgespräch,

  • Kostenvoranschlag und Pflegevertrag,

  • Pflegedokumentation,

  • Hygienemanagement,

  • Expertenstandards,

  • Medikamentenmanagement, 

  • Notfallmanagement,

  • Umgang mit
    Leistungsnachweisen,

  • alles rund um die
    Kunden (Beschwerde,
    Schlüssel…), 

  • Pflegevisite

Anhang (Seite 25 - 26)
  • sämtliche mitgeltenden
    Formulare sind hier
    aufgeführt

Wo finde ich benötigte Dokumente?
  • Überblick über den Inhalt des  Qualitätsmanagementhandbuchs 

  • 4 hervorgehobene Überschriften schnelles Aufrufen der benötigten Seiten über das anklicken der Seitenzahl oder das anklicken des Textes oder die  Eingabe der Seitenzahl.

  • Schneller Zugriff auf die mitgeltenden Dokumente per Klick

Was bedeuten die Dokumentenbezeichnungen?

1. VA = Verfahrensanweisung

  • Hier wird der gesamte Prozess/Ablauf/Inhalt vorgegeben, dieser beinhaltet teilw. auch DA bzw. mitgeltende Dokumente

2. DA =Dienstanweisung

  • Hier wird jeder Schritt genau vorgegeben/bzw. ist das

  • Dienstanweisungsformular so auszufüllen (vollständig), wie vorgegeben

  • Anweisungen sind verbindlich für alle Mitarbeiter*innen einzuhalten/durchzuführen

3. FO = Formular

Alles verstanden?
Dann haben gibt's noch eine letzte Übung zum Thema
Folgende Situation: Ihr habt in Kürze ein Teammeeting und das entsprechende Protokoll muss noch vorbereitet werden. Du nimmst dich dieser Aufgabe an und überlegst, wo du am besten nachschauen solltest...
Deine Aufgabe
Bitte suche im QM-Handbuch das entsprechende Protokoll!
Wenn Du fertig bist, tippe auf den rechten Pfeil.
Lösungsweg 1 (auf dem Laptop):
1. Kenbiblick Wissen öffnen --> 2. "Pflegewissen" oder "4 Teamrollen" > "Qualitätsmeister" auswählen --> 3. QMH öffnen --> 4. Suchfunktion nutzen: oben links die Lupe ODER Strg + F drücken --> 5. Schlagwort eingeben, hier: Protokoll Team
Lösungsweg 2:
1. KenbiWissen --> 2. "Pflegewissen" oder "4 Teamrollen" > "Qualitätsmeister" --> 3. QMH öffnen --> 4. Inhaltsverzeichnis --> 5. Annex --> 6. Protokoll Teammeeting suchen --> 7. anklicken
Lösungsweg 3:
1. KenbiWissen --> 2. "Pflegewissen" oder "4 Teamrollen" > "Qualitätsmeister" --> 3. QMH öffnen --> 4. Inhaltsverzeichnis --> 5. Organisation --> 6. Dienstbesprechung und Dienstübergabe mitgeltende Dokumente anklicken --> 7. Protokoll Teammeeting --> 8. blau hinterlegte Verlinkung anklicken
Previous slide
Next slide
Nach oben scrollen
Scroll to Top