• Störung der arteriellen Durchblutung der Extremitäten (in 90 % der Fälle im Becken und in den Beinen)
• entsteht durch Stenose (Einengung) oder Okklusion (Verschluss) der Aorta (Hauptschlagader) oder der die Extremitäten versorgenden Arterien
• Verengungen der Beinarterien führen zu Durchblutungsstörungen in den Beinen und zwingen die Betroffenen zu Gehpausen (umgangssprachlich „Schaufensterkrankheit“)
• gehört zu den chronischen Gefäßkrankheiten der Arterien
• Hauptursache: 95 % Arteriosklerose (Arterienverkalkung)
• weitere Ursachen: Bluthochdruck, Diabetes, erhöhter Cholesterinspiegel, Rauchen, Übergewicht