• Diabetiker so früh wie möglich über den pflegerischen Umgang mit ihren Füßen informieren (Tragen von geeignetem Schuhwerk und Vermeidung von Behandlungsfehlern in der Nagelpflege wie z.B. tiefes Ein- bzw. Abschneiden der seitlichen Nagelränder oder übermäßiges Entfernen der Hornhaut)
• Diabetiker mit Diabetischem Fußulcus bedürfen einer entsprechenden Schuhversorgung wie z.B. einer Weichpolstersohle
• evtl. Fußpflege durch einen Podologen („Podologische Komplexbehandlung“, 1x im Vierteljahr möglich)