Wasser: ausreichend, um Körperflüssigkeiten, abgestorbene Zellen und Fettpartikel von der Hautoberfläche zu entfernen, greift den Säureschutzmantel der Haut an, heißes Wasser löst den Säureschutzmantel der Haut stärker und trocknet die Haut aus, kälteres Wasser fördert die Durchblutung
Seifen: in der Lage, Schmutz und Talg zu lösen, enthalten Substanzen, die den Säureschutzmantel der Haut angreifen und zur Austrocknung führen können, Hautreizungen und Juckreiz möglich
Syndets: sehr waschaktive Substanzen (mit rückfettenden Stoffen) meist in flüssiger Form, in der Regel pH-neutral