Kurs-Inhalte Alles Aufklappen Grundlagen der Führung der Pflegedokumentation 4 Lektionen Pending Einführung & Ethik der Pflege Pending Pflegedokumentation & Informationssammlung Pending Pflegeprozessplanung, Leistungsnachweis & Pflegebericht Pending Maßstäbe und Grundsätze für die Qualität und Qualitätssicherung nach § 113 SGB XI Pflege von Menschen mit chronischen Wunden 8 Lektionen Pending Expertenstandard Pending Krankheitsbilder von chronischen Wunden Pending Einschätzung der Selbstmanagementkompetenzen von Betroffenen und ihrer Angehörigen Pending Das wundspezifische Assessment Pending Festlegungen zur Wunddokumentation Pending Wundversorgung und Wundbehandlung Pending Rezidivprophylaxe und Verbandwechsel Pending Beratung, Schulung und Anleitung Dekubitusprophylaxe in der Pflege 4 Lektionen Pending Krankheitsbild Dekubitus Pending Einschätzung des Dekubitusrisikos Pending Klassifizierung nach European Pressure Ulcer Advisory Panel (EPUAP) Pending Aufgaben in der Dekubitusprophylaxe Ulcus Cruris 2 Lektionen Pending Grundlagen zum Blutkreislauf Pending Ulcus Cruris Venosum, Ulcus Cruris Arteriosum & weitere Venenerkrankungen Diabetischer Fuß 2 Lektionen Pending Epidemiologie & Nerven- und Durchblutungsstörungen Pending Maßnahmen zur Wundheilung und Fußpflege Wundbeurteilung und -dokumentation 5 Lektionen Pending Geschichte der Wunddokumentation Pending Haut und Wunde Pending Kriterien 1-2 der Wunddokumentation Pending Kriterien 3-6 der Wunddokumentation Pending Kriterien 7-9 der Wunddokumentation Entlassungsmanagement 4 Lektionen Pending Einführung in das Entlassungsmanagement Pending Nationaler Expertenstandard – Grundlagen Pending Verfügbare Expertenstandards Pending Kommunikation Intertrigoprophylaxe, Hautbeobachtung und -pflege 4 Lektionen Pending Prinzipien der Körperpflege Pending Hautanhangsgebilde & Funktionen der Haut Pending Hauttypen und Hautkrankheiten – Teil 1 Pending Häufige Hautkrankheiten im Alter – Teil 2 Akute Schmerzen 4 Lektionen Pending Schmerzen und das Nervensystem Pending Expertenstandard zum Schmerzmanagement Pending Schmerzerfassung Pending Therapieformen Chronische Schmerzen 3 Lektionen Pending Expertenstandard Schmerzmanagement Pending Schmerzassessment Pending Maßnahmen Kompressionstherapie 7 Lektionen Pending Grundlagen zur Anatomie Pending Grundlagen zur Thrombose Pending Chronisch-venöse Insuffizienz (Venenschwäche) Pending Periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) Pending Erste Grundlagen der Kompressionstherapie Pending Grundlagen der Kompressionstherapie Pending Anlegen eines PVK Kommunikation in der Pflege 5 Lektionen Pending Kommunikationstheorien und Sprachproduktion Pending Kommunikationswege Pending Kommunikation mit Pflegebedürftigen Pending Kommunikationsstörungen Pending Kommunikation mit verschiedenen Gruppen Pflege mit Angehörigen 5 Lektionen Pending Der Begriff Familie und Pflege Pending Angehörige im Pflegeprozess Pending Unterstützung für pflegende Angehörige Pending Die 9 Regeln zum erfolgreichen Umgang mit schwierigen Kund:innen/Patient:innen/Bewohner:innen/Angehörigen Pending Angehörige in der stationären Pflege Datenschutz in der Pflege 2 Lektionen Pending Grundlagen zu Daten & Bundesdatenschutzgesetz Pending Datenschutzkonzept Arbeit mit Standards in der Pflege 4 Lektionen Pending Grundlagen zur Arbeit mit Standards in der Pflege Pending Standards in der Pflege Pending Expertenstandards und Grundsatzstellungnahme Pending Pflegestandards in der Praxis MRSA und Pflege 6 Lektionen Pending Grundlagen Infektionserreger Pending MRSA Pending Multiresistenz und Antibiotikum Pending Risikofaktoren und Nachweis von MRSA Pending Maßnahmenplan (ambulant) Pending Maßnahmenplan (stationär) Hygiene und Infektionsschutz 4 Lektionen Pending Grundlagen Infektion Pending Grundlagen zur Hygiene Pending Basishygiene Pending Meldepflicht und spezielle Maßnahmen Medikamente in der Pflege 3 Lektionen Pending Grundlagen der Arzneimittel Pending Medikamentöse Therapie Pending 10-R-Regel Die Anwendung von Prophylaxen in der Pflege 4 Lektionen Pending Grundlagen der Prophylaxe Pending Sturzprophylaxe und Kontrakturenprophylaxe Pending Rezidivprophylaxe und Dekubitusprophylaxe Pending Weitere Arten der Prophylaxe Hands up – Richtige Händehygiene und -desinfektion 2 Lektionen Pending Bedeutung der Händedesinfektion und häufige Fehler Pending Maßnahmen zur Händehygiene 1 von 2