Kontaktdaten des Verantwortlichen im Pflegedienst | Siehe Informationsmappe der Einrichtung |
Kontaktdaten/Name des Datenschutzbeauftragten in der Einrichtung | Name:Telefonnummer: |
Zwecke für die personenbezogenen Daten verarbeitet werden sollen, mit Rechtsgrundlage | Zweck: Die Erhebung der Daten ist für die Erfüllung des Heimvertrages (WBVG), Abrechnungen und für Qualitätsprüfungen notwendig, dies betrifft auch das Fertigen von Fotos, z.B. für die Dokumentation von WundenRechtsgrundlagen: BGB (allgemeines Vertragsrecht), Sozialgesetzbücher |
die Empfänger der Daten | Empfänger der Daten ist nur die Einrichtung selbst sowie Kranken- und Pflegekassen und deren Vertreter bzw. von diesen eingesetzte Prüfer, ebenso behandelnde Ärzte und Dritte wie z.B. Krankenhaus, Physiotherapie, etc. |
Die Dauer der Speicherung der Daten bzw. die Kriterien zur Festlegung der Dauer | Die Dauer der Speicherung der Daten ergibt sich aus den Vorgaben der Abgabenordnung (Steuerrecht), und des Sozialrechtes (Kranken- und Pflegekassen,Sozialhilfe), sowie des BGB (10-30 Jahre) |