– Virginia Henderson: Körper reinigen und pflegen, die Haut schützen
– Liliane Juchli: sich waschen und kleiden
– Monika Krohwinkel: sich kleiden und sich pflegen (können)
– Nancy Roper: sich sauber halten und sich kleiden
– Dorothea Orem: Abwendung von Gefahren für das Leben, die menschliche Funktionsfähigkeit und das menschliche Wohlbefinden
– SIS: Themenfeld: Selbstversorgung
Mund und Rachen:
1 Million bis 1 Milliarde (je Milliliter) unterschiedlicher Mikroben besiedeln Mund und Rachenraum und bilden somit eines der komplexesten Biotope des Körpers.
Haut:
1.000 Bakterien finden sich auf einem Quadratzentimeter trockener Haut. An feuchten Stellen (z.B. unter den Achseln oder zwischen den Zehen) liegen sogar Oasen mit bis zu 1 Million Bewohnern.
Magen:
Bis zu 10.000 (je Milliliter) Arten von Mikroben scheinen das unwirtliche Magenmilieu auszuhalten.
Darm:
Mit bis zu 1 Billion Lebewesen je Gramm Darminhalt ist der Dickdarm der Ort mit der höchsten Einwohnerdichte der Welt, dadurch wird er zu einem gewaltigen Fermentationskessel.
Vagina:
Das Reich der Döderleinschen Scheidenbakterien, die ein saures Milieu schaffen und so von außen eindringende Keime zugrunde gehen lassen.