Eigenspannung der Haut (Hautturgor)
abhängig vom Grad der Wasserbindung, dem Gehalt an elastischen Gewebselementen und an Fettgewebe
normaler Hautturgor:
druckelastische Hautspannung (Hautfaltentest)
herabgesetzter Hautturgor:
schlaffe und faltige Haut (Altershaut, Flüssigkeitsverlust)
gesteigerter Hautturgor:
aufgrund von Ödemen (schmerzlose, nicht gerötete Schwellungen