Allergie: vom normalen Verhalten abweichende Reaktion des Organismus auf bestimmte (körperfremde) Stoffe (z.B. Nesselsucht, Heuschnupfen, Arzneimittelallergie)
Nesselsucht: Meist flüchtige, stark juckende Quaddeln nach Kontakt mit bestimmten Substanzen, die allergische Erscheinungen hervorrufen können
Ekzem: juckende, flächenhafte Entzündung der Haut, oftmals allaergisch bedingt (z.B. Kontaktekzem durch Wasch- und Reinigungsmittel)
Exanthem: fleckiger Hautausschlag, Auftreten bei Infektionskrankheiten wie Masern, Scharlach, Röteln, bei älteren Menschen häufig verursacht durch Arzneimittel