Kompressionsklasse (CCL) | Effekte der Kompression | Kompression in mmHG am Fußgelenk | Typische Einsatzgebiete dieser Kompressionsklasse |
1 | Geringe Kompression mit leichtem Oberflächeneffekt | 18-21 | Vorbeugend bei schweren Beinen, bei langem Stehen und in der Schwangerschaft |
2 | Mittlere Kompression, mittlere Oberflächenwirkung und eine leichten Tiefenwirkung | 23-32 | Bei ausgeprägten Krampfadern, nach einer Venenentzündung, nach einer Krampfader-OP und bei Schwangeren mit ausgeprägten Krampfadern |
3 | Starke Kompression mit einer starken Oberflächen- und Tiefenwirkung | 34-46 | Nach überstandener Thrombose der tiefen Beinvenen, geschwollenen Beinen und nach offenen Beinen |
4 | Besonders starke Kompression mit einer extra kräftigen Tiefenwirkung | 49 und mehr | Bei stark ausgeprägten Beinschwellungen und einem Lymphödem |