×
Wundmanager für Pflegedienstleitungen
1 von 2

Unterstützung für pflegende Angehörige

SGB XI § 37

(3) Pflegebedürftige, die Pflegegeld nach Absatz 1 beziehen, haben

1. bei Pflegegrad I und II einmal halbjährlich,


2. bei Pflegegrad III einmal vierteljährlich

eine Beratung in der eigenen Häuslichkeit durch eine zugelassene Pflegeeinrichtung oder, sofern dies durch eine zugelassene Pflegeeinrichtung vor Ort nicht gewährleistet werden kann, durch eine von der Pflegekasse beauftragte, jedoch von ihr nicht angestellte Pflegefachkraft abzurufen.

Möglichkeiten zur Entlastung

  • Kurzzeitpflegeplatz für 2 bis max. 6 Wochen pro Jahr in spezieller Einrichtung/Pflegeheim

  • Tages-/Nachtpflegeplatz

  • Verhinderungspflege

  • stundenweise Entlastung durch Helfer:innen (Entlastungsbeitrag)

  • Kontakt zu einer Angehörigenberatung (z.B. Gesundheitsamt)

  • langfristige und schrittweise Vorbereitung auf Heimeinweisung

Dekubitus/Dekubitusrisiko
(Bewegung/Lagerung/Ernährung/Flüssigkeit
Schmerzen/Beobachtung)

 

Inkontinenz
(Kontinenzverhalten/Scham/Katheter/
Beobachtung)

 

Sturzrisiko

(personen-, medikamenten- und umgebungsbezogene Sturzrisikofaktoren/Beobachtung/

Unterstützung bei Hilfsmitteln/Bewegung)

 

gerontopsychiatrische Erkrankungen

(Demenz/Delir/Depression Suchtabhängig-
keit/Altersschizophrenie/Beobachtung/

empathisches Handeln/Biografie)

 

Kommunikation

(ständige verbale und nonverbale Kommunikation, Teilhabe am Leben des Angehörigen, Sterbebegleitung)

Kontrakturgefahr
(Gefährdungen erkennen/aktive und passive Bewegungsübungen entsprechend der Anatomie der Gelenke)

 

Einschränkungen bei der selbstständigen
Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme

 

PEG-Sonde
(Gewohnheiten, Vorlieben, Unterstützung bei der Nahrungs- und Flüssigkeitszufuhr)

 

Beschäftigung
(Vorlieben/Abneigungen/Spiele/Vorlesen, etc.)

 

Grundpflege
(sofern möglich zulassen, Kenntnisse
von Waschtechniken, etc. vermitteln)

 

Behandlungspflege

(sollte auch aus Haftungssicht grundsätzlich ausgeschlossen sein)

Egal, wie viel Verständnis und Wissen Sie haben,

je nach eigener Befindlichkeit
gelingt es nicht immer,

diese Gelassenheit im Umgang aufzubringen.

 

Sorgen Sie auch für sich

und suchen Sie sich gerade auch nach
solchen herausfordernden Situationen bewusst

kleine Inseln zum Auftanken.

Nach oben scrollen
Scroll to Top